Agentur Texte-Teterei / Lektorat Anti-Fehlerteufel
Jörg Querner
Güterstraße 8
75177 Pforzheim
Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden wir ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland: und zwar nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website www.texte-texterei.de und im Rahmen einer Auftragsanfrage oder -abwicklung erfasst sowie zu welchem Zweck und wie diese genutzt werden. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Ihrem Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten.
Bei jeder Anforderung einer Seite oder sonstigen Datei übermittelt Ihr Internet-Browser standardmäßig Daten an den Webserver (www.texte-texterei.de). Dies sind im Wesentlichen: Datum und Uhrzeit der Anforderung, die URL der verweisenden Internetseite (die Seite, von der aus Sie unsere aufgerufen haben), die angeforderte Seite oder Datei, der Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen), die übertragene Datenmenge, Ihr Browsertyp und dessen Version, Ihr Betriebssystem sowie die IP-Adresse Ihres Rechners. Die Erfassung der meisten dieser Daten ist technisch zwingend notwendig; ohne diese wäre die Nutzung der Website oder generell des Internets nicht möglich.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen administrativen und statistischen Zwecken anonym ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch richterlichen Beschluss dazu verpflichtet (z.B. bei Strafverfolgung durch staatliche Behörden). Es ist uns nicht möglich und wird von uns nicht angestrebt, die erfassten Daten bestimmten natürlichen Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Auf der Website www.texte-texterei.de werden keine Cookies oder Tracker erstellt oder verwendet. Außerdem werden keine Analyse- oder andere externe Dienste eingebunden, die Cookies, Tracker oder ähnliche Methoden verwenden oder verwenden könnten.
Zur Bearbeitung von Anfragen, Aufträgen oder anderen vertragsrelevanten Abwicklungen erheben wir personenbezogene Daten, soweit sie zur Erfüllung dieses Zweckes erforderlich sind. Diese Daten werden uns ausschließlich von Ihnen selbst – dem Nutzer bzw. Auftraggeber – freiwillig und mit Ihrer Kenntnis zur Verfügung gestellt; in der Regel per E-Mail oder Kontakt-Formular. Die Verwendung zu Werbezwecken oder anderen als den oben genannten Zwecken erfolgt nur, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zustimmen (in der Regel ebenfalls per E-Mail oder Post; grundsätzlich nicht durch ein Online-Formular); diese Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe unten: 5).
Die erfassten personenbezogenen Daten sind vor allem: Anrede, Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, in seltenen Fällen die Bankverbindung. Bei Unternehmen und Selbstständigen außerdem (soweit zutreffend): Firmenname, Geschäftsführer / Inhaber, Branche, Ust-IdNr. / Steuernummer, Abteilung und Position des Ansprechpartners (und dessen Vorname, Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), ggf. gesonderte Rechnungsanschrift.
Zur Gewährung besonderer Konditionen (z.B. Studentenpreise) sind wir berechtigt, entsprechende Nachweise (z.B. Kopie des Studentenausweises) zu fordern. Diese werden ebenfalls abgespeichert, wenn sie uns in digitaler Form zugesandt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausdrücklich nicht.
Ihre personenbezogenen Daten werden generell nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist durch Gesetz oder richterlichen Beschluss notwendig oder Sie haben in anderen Fällen der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt (die Zustimmung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden). Es werden dann nur solche Daten an Dritte weitergegeben, die zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks unbedingt erforderlich sind. Bei Weitergabe sind die Empfänger der Daten zur Einhaltung der Datenschutzgesetze und zur Verschwiegenheit verpflichtet (derzeit gibt es derartige Datenempfänger nicht; im Falle einer solchen Notwendigkeit wird dies zuvor mit Ihnen gesondert schriftlich besprochen). Ausweiskopien und ähnliche Dokumente werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um staatliche Behörden mit entsprechender Berechtigung.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald deren Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erfüllt ist oder Sie deren Löschung ausdrücklich verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten jedoch bis zu 10 Jahre betragen.
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Verwendungszweck und Empfänger zu erhalten und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Ebenso können Sie jederzeit jegliche Form der Verwendung und/oder Weitergabe Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Anfrage/Bitte richten Sie bitte schriftlich per Post oder E-Mail an unsere unter Kontakt oder Impressum genannten Adresse(n).
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifen aller organisatorischen und technischen Möglichkeiten so zu speichern und handzuhaben, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail und generell via Internet kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden (die Möglichkeiten an Sicherheitslücken während des öffentlichen Datentransfers sind dafür zu vielfältig), weshalb wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg oder wenn für den Zwck ausreichend den telefonischen Kontakt empfehlen.
Eine Möglichkeit für Dateianhänge in E-Mails ist, die Dateianhänge in ein passwortgeschütztes Zip-Archiv zu packen (das Passwort uns dann bitte per Brief oder Telefon mitteilen, selbstverständlich nicht per E-Mail); jedoch kann auch hierfür von uns keine absolute Datensicherheit gewährleistet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Agentur Texte-Texterei und deren Website www.texte-texterei.de. Andere Websites, zu denen von hier möglicherweise Links verweisen, können andere oder gar keine Datenschutzrichtlinien haben; wir empfehlen Ihnen, diese gesondert zu prüfen. Die Datensicherheit auf anderen Websites können wir nicht gewährleisten, da wir auf diese keinen Einfluss habe.
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website.
Ein Teil des obigen Datenschutztextes (von uns angepasst) stammt von:
Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de