Häufig gestellte Fragen
(FAQ)
... und unsere Antworten darauf

FAQ – Häufige Fragen rund um unsere Textangebote

Im Folgenden finden Sie unsere gesammelten Fragen und Antworten. Zur besseren Übersicht sind diese zu bestimmten Themen gruppiert. Bitte auf die Gruppen-Bezeich­nungen klicken, um die dazu­gehörigen Einzel­fragen aufzu­klappen.

Inhaltsverzeichnis der Fragen:

Allgemeines zur Zusammenarbeit
Unsere Textarten
Persönliches, Ablauf & Bezahlung
Nutzung, Weiterverwendung & Rechte
Lieferung & Zeitrahmen
Druck & Gestaltung
Vertraulichkeit & Datenschutz
Sonstiges

Allgemeines zur Zusammenarbeit

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Ihnen ab?

Ganz unkompliziert. Sie melden sich mit Ihrer Idee oder Ihrem Wunsch – per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular. Unsere Kontakt-Infos finden Sie hier.

Arbeiten Sie alle gemeinsam an einem Text oder übernimmt jede Person einen Teil?

Wir arbeiten als kleines, eingespieltes Team. Je nach Projekt übernimmt eine Person das Schreiben, eine andere die Gestaltung und/oder die Korrektur. Ideen werden in der Regel gemeinsam entwickelt.

Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Ist das schlimm?

Überhaupt nicht. Sie müssen nicht wissen, wie man etwas aufschreibt, das übernehmen wir für Sie.

Bekomme ich vorab einen Probetext?

Den Einstieg Ihrer Biografie und anderer längerer Texte erhalten Sie vorab zur Abstimmung. So können Sie prüfen, ob Ton und Ausdruck Ihren Vorstellungen entsprechen.

Ich hätte gern nur Hilfe beim Einstieg – geht das?

Ja. Wir bieten auch Mini-Leistungen an: z.B. Einstiegshilfen für schwierige Texte, Rohfassungen, Gliederungsvorschläge oder Feedback zu einem bereits begonnenen Manuskript. Teilen Sie uns Ihren Wunsch einfach mit.

Bietet ihr auch Schreibberatung oder Coaching an?

Ja – wenn Sie selbst schreiben, aber irgendwo feststecken, steigen wir mit ein und bringen den Text gemeinsam voran. Wir geben struktu­riertes Feedback, helfen beim Roten Faden oder entwickeln mit Ihnen eine tragfähige Gliederung oder frische Ideen zu einem schwierigen Kapitel. Bei uns ist dies Teil der Manuskript­begleitung. Vor­gefer­tigte Schulungen ohne Bezug zu Ihrem konkreten Text bieten wir jedoch nicht an.

Unsere Textarten

Was ist eine Mini-Biografie?

Eine Mini-Biografie ist eine persönlich erzählte Lebensgeschichte in kurzer, ansprechender Form – individuell gestaltet und mit viel Gefühl für Zwischentöne geschrieben.

Schreiben Sie auch für Fachbereiche wie Gesundheit oder Pflege?

Ja. Wir übersetzen medizinisches und therapeutisches Wissen in verständliche, einfühlsame Texte – fachlich korrekt und gut lesbar.

Kann ich Ihnen einen bereits begonnenen Text schicken?

Sehr gern. Wir überarbeiten, ergänzen, bringen Struktur hinein oder schreiben ihn komplett um. Je nach Bedarf.

Wie stark personalisiert sind die Märchen? Werden in fertigen Texten nur Namen und ein paar andere Worte ausgetauscht?

Fertige Texte gibt es bei uns dafür nicht. Jedes Märchen wird individuell nach Ihren Wünschen neu geplant und geschrieben; der Indivi­dualität sind hiermit fast keine Grenzen gesetzt, vom besten Freund, Lieblings-Tier, -Film oder -Eis bis hin zu besonderen Anekdoten oder Spitznamen kann vieles eingebaut werden. Nur zu ausschweifend sollte es nicht werden, da die Anzahl der Seiten begrenzt ist; und das eigentliche Märchen braucht auch noch Platz. Lediglich manche Illustra­tionen werden ggf. in mehreren Märchen verwendet, wenn sie zur Geschichte passen.

Persönliches, Ablauf & Bezahlung

Kann ich auch telefonisch mit Ihnen sprechen?

Auf jeden Fall. Gerade persönliche Themen lassen sich oft leichter im Gespräch klären.

Wie lange dauert es, bis der Text fertig ist?

Je nach Projektgröße und Kapazität liegen die Bearbeitungszeiten zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen – wir stimmen das immer individuell ab.

Kann ich nachträglich Änderungen einbringen?

Natürlich. Der Text wird so gestaltet, dass er wirklich zu Ihnen passt. Änderungswünsche sind jederzeit willkommen.

Was passiert, wenn mir der Text nicht gefällt?

Dann reden wir offen darüber. Wir finden gemeinsam eine Lösung, die passt – fair und unkompliziert.

Arbeiten Sie mit Festpreisen oder nach Aufwand?

Wir arbeiten sowohl mit Festpreisen als auch nach Aufwand – je nachdem, was besser zum Projekt passt. Für viele Formate gibt es transparente Paketpreise, bei besonderen Wünschen erstellen wir ein individuelles Angebot.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Sie erhalten eine PDF-Rechnung per E-Mail, zahlbar per Überweisung innerhalb von 14 Tagen. Die Bank­verbindungs­daten erhalten Sie mit der Rechnung.

Nutzung, Weiterverwendung & Rechte

Gehört der Text nach Fertigstellung mir?

Ja. Sobald Sie den Text beauftragt und bezahlt haben, erhalten Sie die verein­barten Nutzungs­rechte. Danach gehört der Text inhaltlich ganz Ihnen – Sie dürfen ihn veröffent­lichen, drucken, online stellen oder verschenken.

Darf ich den Text verändern oder anpassen?

Natürlich – es ist Ihr Text. Sie dürfen ihn jederzeit ergänzen oder aktuali­sieren. Auf Wunsch über­nehmen wir solche Anpassungen für Sie, damit Stil und Wirkung erhalten bleiben.

Kann ich den Text mehrfach verwenden – z.B. für Broschüre und Website?

Natürlich. Sagen Sie uns vorher Bescheid, dann achten wir beim Schreiben auf flexible Formu­lie­rungen oder bieten passende Varianten an. Die Rechte zur Mehrfach­verwendung sind in der Regel bereits enthalten.

Was ist mit Bildern, die ihr dazupackt – darf ich die auch nutzen?

Wenn wir Bilder vorschlagen oder einbauen, prüfen wir vorher die Nutzungs­rechte. Sie stammen entweder aus frei verwend­baren Quellen oder sind korrekt lizenziert. Die Nutzung ist im Rahmen des Projekts erlaubt. Für andere Zwecke fragen Sie bitte vorher nach – nicht alle Bilder dürfen univer­sell eingesetzt werden.

Gibt es ein Copyright oder einen Vermerk auf euch?

In der Regel erscheint ein kleiner Hinweis auf unsere Agentur im Impressum – das ist üblich und wirkt pro­fessio­nell. Wenn Sie lieber darauf verzichten möchten, respek­tieren wir das natürlich. Bei Ghost­writing-Projekten bleiben wir grund­sätz­lich unsichtbar.

Muss ich euch als Autoren nennen, wenn ich den Text veröffentliche?

In medizinischen oder gesundheits­bezogenen Projekten bleiben wir in der Regel im Hinter­grund, wenn die Veröffent­lichung im Namen der Praxis, Institu­tion oder des jewei­ligen Auftrag­gebers erfolgt. Wenn ein Kunde selbst nicht aus dem Gesund­heits­wesen kommt – etwa bei einem Zwischen­auftrag oder redaktio­nellen Projekt –, ist es durchaus üblich, die Agentur zu nennen, aber keine Verpflichtung. Bei nicht-medizi­nischen Projekten (z.B. Biografien, Unter­nehmens­broschüren oder Image­texte) gehört ein Hinweis auf unsere Agentur im Impressum oder auf der Website ohnehin zum Standard.

Was ist, wenn ich den Text später ganz anders nutzen möchte?

Dann sprechen Sie uns kurz an. Wir wollen keine Hürden aufbauen, sondern gute Inhalte ermög­lichen. Sollte es einmal Einschränkungen geben (etwa bei einer späteren kommer­ziellen Nutzung), finden wir gemeinsam eine passende Lösung.

Ich möchte den Text an eine Druckerei, Agentur oder einen Verlag weitergeben – geht das?

Ja, das ist erlaubt. Sie dürfen das fertige Produkt im Rahmen des vereinbarten Zwecks frei nutzen – auch zur Weitergabe an Dritte.

Darf ich den Text online stellen – auf meiner Website, in Social Media oder als PDF?

Natürlich. Unsere Texte dürfen Sie für Ihre Website, Social Media oder als PDF nutzen. Wenn Sie mehrere Formate planen – zum Beispiel für Print und Online –, passen wir den Text bei Bedarf gern an.

Und was ist mit KI? Verwendet ihr ChatGPT oder ähnliche Tools?

Wir nutzen verschiedene Hilfsmittel, auch KI – aber nicht blind. Jeder Text entsteht individuell, wird von uns überarbeitet und sorgfältig geprüft. Es gibt keine automatisierten Masseninhalte. Unsere Regel: KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für Denken, Stilgefühl und Sorgfalt.

Darf ich euren Text später in eine KI hochladen, z.B. zur Übersetzung oder zum Kürzen?

Das können Sie natürlich selbst entscheiden – wir empfehlen jedoch Achtsamkeit. Viele KI-Dienste speichern Inhalte und nutzen sie weiter. Insbesondere wenn es um persönliche oder vertrauliche Texte geht, ist es sicherer, auf solche Uploads zu verzichten.

Wie ist das mit Urheberrecht und Copyright – brauche ich da irgendwas?

Nein, darum müssen Sie sich nicht kümmern. Mit der Bezahlung erhalten Sie die vereinbarten Nutzungsrechte, die wir vorab genau festlegen. Das Urheberrecht bleibt – wie gesetzlich vorgeschrieben – bei uns, spielt für Sie im Alltag aber keine Rolle.

Was ist, wenn ich euren Text später als Basis für ein Buch, einen Podcast oder einen Kurs verwende?

Das ist grundsätzlich möglich – bitte sprechen Sie es vorher mit uns ab. Wenn sich ein Projekt deutlich erweitert, passen wir die verein­barten Nutzungs­rechte und Konditionen gegebe­nen­falls an. Fairness ist uns wichtig – auch im Textgeschäft.

Lieferung & Zeitrahmen

Wie lange dauert es, bis ich meinen Text bekomme?

Das hängt vom Projekt ab. Kurze Texte sind meist in wenigen Tagen fertig, Mini-Biografien oder Patientenratgeber dauern in der Regel ein bis drei Wochen. Bei größeren Vorhaben – etwa Buchprojekten, Broschüren oder mehreren Textvarianten – stimmen wir den Zeitplan gemeinsam ab: realistisch, transparent und ohne Hektik.

Ich habe es eilig – geht es auch schneller?

Wenn’s eilt, sagen Sie einfach Bescheid. In vielen Fällen können wir den Zeitrahmen anpassen – gegen einen kleinen Eilzuschlag. Wir versprechen aber nur, was realistisch machbar ist.

Gibt es eine Zwischenversion zum Gegenlesen?

Ja, selbstverständlich. Sie bekommen eine erste Version zum Gegen­lesen – damit Sie prüfen, ergänzen oder umstellen können. Danach über­arbeiten wir den Text, bis alles für Sie stimmig ist. Erst dann gilt er als fertig.

Wie viele Korrekturrunden sind inklusive?

Mindestens eine Korrekturrunde ist immer dabei, oft auch zwei. Bei klaren Projekten (zum Beispiel kurzen Infotexten) reicht meist ein Durchgang. Bei längeren Texten, etwa Biografien oder Broschüren, nehmen wir uns bewusst Zeit für Ihr Feedback.

In welchem Format bekomme ich den Text?

Standard ist Word (.docx) oder PDF – je nachdem, was Sie brauchen. Für Webseiten oder Druckprojekte liefern wir auch reines Textmaterial ohne Formatierung oder in druckfertigem Layout – nach Absprache.

Könnt ihr den Text auch gleich gestalten und druckfertig machen?

Ja. Wenn Sie es möchten, übernehmen wir auch das Layout – schlicht, klar und anspre­chend. Besonders bei Mini-Biografien, Info&sh;heften, Märchen oder Geschenk­texten zahlt sich das aus: Alles kommt aus einer Hand, und Sie sparen Zeit und zusätz­liche Kosten.

Wie läuft die Übergabe ab?

Ganz unkompliziert: in der Regel per E-Mail. Bei größeren Dateien senden wir einen Cloud-Link. Wenn Sie eine gedruckte Version wünschen, lassen wir diese direkt von der Druckerei an Sie schicken – so vermeiden wir Umwege, Kosten und Verzögerungen.

Druck & Gestaltung

Kann ich den Text auch gedruckt bekommen?

Ja! Besonders bei Mini-Biografien, Märchen oder persönlichen Projekten bieten wir eine schöne Printversion an. Gedruckt werden in der Regel 2 Exemplare, auf Anfrage auch mehr – kein Mindestauftrag, kein Umweg über große Verlage.

Wie sieht so ein Druckprodukt aus?

Kompakt, liebevoll gestaltet und individuell auf den Text abgestimmt. Sie bekommen ein schönes, klares Layout – nichts Überladenes, sondern lesefreundlich und passend zum Inhalt. Auf Wunsch mit Titelblatt, Fotos, Widmung.

Was kostet der Druck?

Das hängt vom Umfang ab – aber wir kalkulieren fair und transparent. Für Mini-Biografien, Märchen oder kleine Hefte bieten wir Pauschalpakete an (inklusive Gestaltung und meist 2 Exemplaren). Wenn Sie mehr gedruckt haben möchten, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Ich brauche 50/100/250/... Stück – geht das?

Na klar. Für jegliche Auflagengröße arbeiten wir mit zuverlässigen Online-Druckereien, die sauber und günstig produzieren. Wenn Sie bei uns den Text erstellen lassen, kümmern wir uns bei Bedarf auch um Gestaltung, Druckvorbereitung und die komplette Abwicklung.

Kann ich auch eigene Bilder einbauen lassen?

Unbedingt. Fotos, Zeichnungen, Briefe, Erinnerungsstücke – was Sie möchten. Wir helfen beim Sortieren, Scannen (wenn nötig) und Integrieren. Wichtig ist nur: Die Bildqualität muss stimmen. Wenn etwas nicht gut wirkt, sagen wir das ehrlich.

Ich möchte alles lieber als Datei, nicht gedruckt – geht das auch?

Natürlich. Wenn Sie den Text digital weitergeben oder auf einer Website verwenden möchten, bekommen Sie von uns ein sauberes PDF oder eine editierte Datei.

Kann ich später noch etwas ändern, z.B. für eine Neuauflage?

Ja. Alle Layouts sind so aufgebaut, dass wir Inhalte einfach anpassen oder erweitern können – auch Jahre später. Ob für eine zweite Ausgabe, ein Jubiläum oder eine neue Druckauflage.

Druckt ihr selbst oder arbeitet ihr mit Druckereien?

Wir drucken direkt über einen Partner – geprüft, gut und bezahlbar.

Vertraulichkeit & Datenschutz

Wird mein Text vertraulich behandelt?

Absolut. Was Sie uns erzählen, bleibt unter uns – egal ob Lebens­geschichte, berufliche Erfahrung oder private Gedanken. Wir geben keine Inhalte weiter, veröffent­lichen nichts ohne Erlaubnis und behandeln jedes Projekt mit der nötigen Diskretion.

Wie geht ihr mit sensiblen Daten um?

Sorgfältig und datenschutzkonform. Ihre Kontaktdaten, Notizen, Fotos oder Gesprächs­aufzeich­nungen werden nur für das jeweilige Projekt verwendet und nicht dauerhaft gespeichert. Was wir nicht mehr brauchen, wird gelöscht. Manche Daten müssen wir nach dem Gesetz jedoch für mehrere Jahre aufbewahren.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Wir arbeiten mit sicheren Systemen und verschlüsselter Kommunikation. Texte und Unterlagen werden lokal oder in geschützten Cloud-Ordnern gespeichert – ohne Zugriff von außen. Wenn Sie es wünschen, senden wir Daten nur passwort­geschützt.

Wer sieht meinen Text außer euch?

Nur die Personen im Projektteam – also diejenigen, die schreiben, lektorieren oder gestalten. Falls Sie möchten, dass wirklich nur eine einzige Person Zugang hat (z.B. bei sehr persön­lichen Inhalten), respek­tieren wir das selbst­verständlich.

Kann ich im Text anonym bleiben?

Ja. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name irgendwo auftaucht, schreiben wir den Text so, dass keine Rück­schlüsse möglich sind. Bei Biografien können Namen, Orte oder Details verändert oder weggelassen werden.

Was passiert, wenn ich das Projekt abbrechen möchte?

Auch das ist möglich. Wenn Sie sich umentscheiden oder eine Pause brauchen, sagen Sie einfach Bescheid. Wir klären dann, was bereits entstanden ist, ob Kosten angefallen sind – und was mit dem Material geschehen soll.

Darf ich euch alles erzählen oder gibt es Grenzen?

Sie dürfen erzählen, was Sie möchten. Wir hören zu, ordnen, fragen nach. Es gibt keine Bewertung, keine Schubladen. Nur wenn rechtlich oder ethisch heikle Inhalte auftauchen, behalten wir uns vor, ein Projekt abzulehnen. Das kommt aber selten vor.

Was ist, wenn ich Texte aus dem Coaching- oder Therapie­kontext brauche?

Gerade dann ist Vertraulichkeit entscheidend. Wir haben Erfahrung mit solchen Projekten und wissen, wie man achtsam mit persönlichen Prozessen umgeht – schriftlich und zwischen­menschlich.

Sonstiges

Gibt es Rabatte für gemeinnützige Projekte oder kleine Budgets?

Ja, das ist möglich. Wenn ein Projekt sinnvoll, gut und wichtig ist, finden wir eine Lösung – z.B. durch reduzierte Stunden, verein­fachte Gestaltung oder Raten­zahlung. Einfach offen ansprechen.

Und wenn ich etwas möchte, das hier gar nicht aufgeführt ist?

Dann sprechen Sie uns einfach an. Wir sind ein kleines, flexibles Team – nicht alles steht auf der Liste, aber vieles ist möglich. Manchmal braucht’s nur eine gute Idee und ein bisschen Mut zum Ausprobieren.