SEO-Text für Facharztpraxis oder eine Patienteninformation für das Wartezimmer:
Darmkrebsvorsorge beim Internisten (Ortsname)
Darmvorsorge zur Früherkennung rettet Leben
Darmkrebs zählt mit rund 60.000 Neuerkrankungen jährlich in Deutschland zu den häufigsten Krebsarten. Bei Frauen ebenso wie bei den Männern. Durch Vorsorgemaßnahmen lassen sich viele Erkrankungen vermeiden.
Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?
Darmkrebs entwickelt sich meistens aus den gutartigen Darmpolypen, die sich über bis zu zehn Jahren hinweg unbemerkt verändern können. Individuell angepasste Vorsorgeuntersuchungen lassen Auffälligkeiten erkennen, bevor sich der Darmkrebs überhaupt entwickeln kann. Die Kosten dieser wichtigen Darm-Untersuchungen werden von den Krankenkassen ab dem 50. Lebensjahr übernommen.
Frühzeitig zur Darmspiegelung (Koloskopie) bei erhöhtem Risiko
Früher Kontakt ist die bessere Vorsorge. Bei familiärer Vorbelastung oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen übernehmen die Kassen auch vor dem 50. Lebensjahr die Kosten einer Koloskopie. Wir begleiten Sie individuell und einfühlsam durch alle Schritte der Vorsorge. Ein Gespräch mit dem Internisten ist auch dann sinnvoll, wenn noch keine Beschwerden bestehen. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie.
Welche Untersuchungen zur Darmvorsorge gibt es?
- Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung erfolgt im gesamten Dickdarm mit einem flexiblen Endoskop. Es ist mit Abstand die effektivste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs.
Der Vorteil ist:
Entdeckte Polypen können dabei sofort und schmerzfrei entfernt werden. Die Untersuchung erfolgt in der Regel unter Sedierung, sodass Sie davon nichts spüren. Anschließend erholen Sie sich kurz in unserer Praxis und können danach nach Hause gehen – jedoch nicht selbst mit dem Auto.
- Stuhltest (iFOBT)
Der immunologische Stuhltest ist einfach, kostenfrei und wirkungsvoll. Er erkennt selbst nicht sichtbare Blutspuren im Stuhl, die auf Polypen oder frühe Tumoren hinweisen können. Der Stuhltest ist einfach durchzuführen, ohne körperlichen Eingriff und wird ab dem 50. Lebensjahr empfohlen.
- Beratung und Risikoabschätzung
Vor jeder Maßnahme erfolgt von uns ein ausführliches Gespräch. Wir beraten Sie umfassend, individuell und verständlich, welche Methode zu Ihnen passt. Zum Beispiel, ob Risiken bestehen und in welchen Abständen eine Kontrolluntersuchung sinnvoll ist.
Ihre Vorteile bei uns als Internisten in [Ortsname]?
Unser erfahrenes Internistenteam ist spezialisiert auf moderne, frühzeitige Erkennung von Erkrankungen des Verdauungstrakts. Es steht Ihnen für alle Fragen der Vorsorge und Behandlungen zur Seite und nimmt Ihnen eventuelle Ängste.
Sie profitieren bei uns von:
- moderner Darmkrebsfrüherkennung
- umfassende Beratung und individueller Betreuung
- direkter Entfernung von Polypen
- schonender, sicherer Durchführung in angenehmer Praxisatmosphäre
Was Sie selbst zur Vorsorge tun können
Eine gesunde Verdauung ist der beste Schutz vor Darmkrebs. Unterstützen Sie Ihre Darmgesundheit durch:
- ballaststoffreiche Ernährung
- ausreichend Bewegung
- regelmäßige und genügende Flüssigkeitszufuhr
- maßvollen Alkoholkonsum
- verzichten auf Rauchen
Darmvorsorge lohnt sich für Ihre Zukunft
Darmkrebsvorsorge rettet Leben. Je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser lässt sich Darmkrebs behandeln.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Darmkrebsvorsorge. Wir beraten Sie gerne individuell und nehmen Ihnen Ihre Ängste. Die Untersuchung ist unkompliziert, sicher und zugleich ein effektiver Schutz.
Nutzen Sie die Leistungen der gesetzlichen Vorsorge, es ist ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.